
Vergangene Termine
-
Sa, 05.12.2020
20:00 Uhr Stuttgart Neues SchlossVerdi Nacht
Verdi Nacht mit Arien und Ensemlbes von "Aida" bis "Traviata"
-
Di, 27.10.2020
11:00 Uhr Langenfeld SängerheimJubiläumskonzert
Quartettverein Langenfeld
-
Sa, 19.09.2020
20:00 Uhr Solingen StadttheaterMartha
Oper von Friedrich von Flotow
Ltg Rainer Armbrust
-
So, 09.08.2020
20:00 Uhr Calw Kloster HirsauKloster in Flammen
Open Air
Eingerahmt in die atemberaubende Kulisse der Klosterruine "St. Peter und Paul" entzündet sich am 05. August 2018 wieder ein Feuerwerk der Emotionen. Stimmgewaltige Tenöre und die Sopranistin Barbara Felicitas Marin präsentieren musikalische Höhepunkte aus Oper, Musical und Pop. Die Frankfurter Sinfoniker begleiten das hochkarätige Ensemle unter der Leitung von Stellario Fagone (Bayerische Staatsoper), der mit seinem südländischen Charme wieder humorvoll durch den Abend führen wird. Wie immer gipfelt das Finale in einem viertelstündigen musiksynchronen Feuerwerk, das live gezündet gemeinsam mit der musikalischen Darbietung zu einem optisch-akustischen Gesamtkunstwerk verschmilzt.
-
So, 05.07.2020
20:00 Uhr München Schloss NymphenburgSpanische Sommernacht
Von Carmen bis Zarzuela
-
Di, 16.06.2020
20:00 Uhr SiegburgCarmina Burana
Carl Orff
Mitwirkende:
Alleechor
Leitung: Volker Caspari
-
Mo, 15.06.2020
20:00 Uhr Siegburg Aula Gymnasium Siegburg AlleestraßeCarmina Burana
Carl Orff
Mitwirkende:
Alleechor
Leitung: Volker Caspari
-
Sa, 21.03.2020
20:00 Uhr Zürich PrivatOperette und Chanson
-
Mo, 06.01.2020
20:00 Uhr Mertingen Aula der Antonius-vonSteichele -Teilhauptschule MertingenNeujahrskonzert
Ein Strauß bunter Operettenmelodien, Schlagern und Chansons aus Ufa-Filmen
Barbara Felicitas Marin, Sopran
Tenor - Sebastjan Podbregar
Susanna Klovsky - Klavier,
Heike Schuch - Cello,
Moderator - Herbert Hanko
-
Do, 26.12.2019
20:00 Uhr Honrath Ev. KircheJauchzet Gott!
im Rahmen der "Honrather Konzerte
Programm:
J.S. Bach "Jauchzet Gott"G.F. Händel "Messias" (Auschnitte)
A. Vivaldi "Gloria"
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Luca Maria Caelers - Alt
Ama Deus Chor
Ama Deus Instrumentalensemble
Leitung: Timm de Jong
-
Fr, 20.12.2019
20:00 Uhr München PrivatOper und Operette
-
Sa, 14.12.2019
20:00 Uhr München PrivatOper und Operette
-
Sa, 26.10.2019
20:00 Uhr Vaals Kasteel VaalsbroekOperette und Chanson
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Henriette Küllner - Chansons
Hans Georg Wimmer - Tenor
Karl-Josef Görgen - Klavier
-
So, 13.10.2019
20:00 Uhr Siegburg StadtmuseumLiederabend
"Du meine Seele"
Lieder von Johannes Brahms, Robert Schumann, Franz Schubert und Richard Strauss
für Solistin und Frauenchor
-
So, 08.09.2019
20:00 Uhr Solingen StadttheaterSalome
Oper von Richard Strauss
Herodes - Thorsten Scharnke
Herodias - Christine Hoffmann
Salome - Barbara Felicitas Marín
Jochaanaan - Stefan Mosemann
Narraboth - Edward Leach1. Soldat - Benjamin Hewat-Craw
2. Soldat - Robin Liebwerth
Ein Page der Herodias/ eine Sklavin - Luca Maria CaelersLtg. Rainer Armbust
-
Sa, 07.09.2019
20:00 Uhr Solingen StadttheaterSalome
Oper von Richard Strauss
Herodes - Thorsten Scharnke
Herodias - Christine Hoffmann
Salome - Barbara Felicitas Marín
Jochaanaan - Stefan Mosemann
Narraboth - Edward Leach1. Soldat - Benjamin Hewat-Craw
2. Soldat - Robin Liebwerth
Ein Page der Herodias/ eine Sklavin - Luca Maria CaelersLtg. Rainer Armbust
-
So, 18.08.2019
20:00 Uhr Sierscheid DröschplatzSierscheider Opernsommer
Arien und Ensembles aus Oper und Operette
Benefizkonzert
Musikalische Leitung am Flügel - Prof. Karl-Josef Görgen
Karten:
www.sierscheider-opernsommer.de -
Sa, 17.08.2019
20:00 Uhr Sierscheid DröschplatzSierscheider Opernsommer
Arien und Ensembles aus Oper und Operette
Benefizkonzert
Musikalische Leitung am Flügel - Prof. Karl-Josef Görgen
Karten:
www.sierscheider-opernsommer.de -
So, 04.08.2019
20:00 Uhr Calw Kloster HirsauKloster in Flammen
Open Air
Eingerahmt in die atemberaubende Kulisse der Klosterruine "St. Peter und Paul" entzündet sich am 05. August 2018 wieder ein Feuerwerk der Emotionen. Stimmgewaltige Tenöre und die Sopranistin Barbara Felicitas Marin präsentieren musikalische Höhepunkte aus Oper, Musical und Pop. Die Frankfurter Sinfoniker begleiten das hochkarätige Ensemle unter der Leitung von Stellario Fagone (Bayerische Staatsoper), der mit seinem südländischen Charme wieder humorvoll durch den Abend führen wird. Wie immer gipfelt das Finale in einem viertelstündigen musiksynchronen Feuerwerk, das live gezündet gemeinsam mit der musikalischen Darbietung zu einem optisch-akustischen Gesamtkunstwerk verschmilzt.
-
Sa, 20.07.2019
20:00 Uhr München Schloss NymphenburgSpanische Sommernacht
Von Carmen bis Zarzuela
-
So, 07.04.2019
20:00 Uhr Rösrath Katholische Kirche St. NikolausStabat Mater
Gian Battista Pergolesi
Silberklang Vokalensemble
Ama Deus Ensemble
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Luca Maria Caelers - Alt
Ltg. Timm de Jong
-
Fr, 04.01.2019
20:00 Uhr Mertingen Aula der Antonius-vonSteichele -Teilhauptschule MertingenNeujahrskonzert
Ein Strauß bunter Operettenmelodien, Schlagern und Chansons aus Ufa-Filmen
Barbara Felicitas Marin, Sopran
Tenor - Sebastjan Podbregar
Susanna Klovsky - Klavier,
Heike Schuch - Cello,
Moderator - Herbert Hanko
-
Di, 25.12.2018
20:00 UhrWeihnachtskonzert
-
Fr, 21.12.2018
20:00 Uhr München Herkulesssaal, ResidenzJ.S. Bach: Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium für Solisten, Chor und
Orchester BWV 248, Kantaten Nr. I, II, III & VI
Johann Sebastians Bachs Weihnachtsoratorium gehört zum Weihnachtsfest wie Lichterbaum, Spekulatius und Butterzeug. Schon mit der ersten Alt-Arie „Bereite dich Zion!“ und dem folgenden Choral „Wie soll ich dich empfangen?“ erfüllt uns Bachs großartige Musik Jahr für Jahr aufs Neue. Paukenwirbel, schmetternde Trompeten, brilliante Flöten und Oboen, die murmelnden Fagotte, der samtene Klang der Violinen, Violen, Violoncelli und Kontrabässe heißen das neu geborene Christuskind willkommen.
Der populärste deutsche Trompeter, Ludwig Güttler, 2007 zum Officer of the Order of the British Empire ernannt, zählt als Solist auf Trompete und Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart. Längst aber kennt ihn die Welt auch als Dirigenten und Musikforscher. Ein begeistertes Publikum und euphorische Rezensenten begleiten seinen Weg als Solisten und Dirigenten. -
Sa, 15.12.2018
20:00 UhrJ.S. Bach: Weihnachtsoratorium
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium für Solisten, Chor und
Orchester BWV 248, Kantaten Nr. I, II, III & VI
Johann Sebastians Bachs Weihnachtsoratorium gehört zum Weihnachtsfest wie Lichterbaum, Spekulatius und Butterzeug. Schon mit der ersten Alt-Arie „Bereite dich Zion!“ und dem folgenden Choral „Wie soll ich dich empfangen?“ erfüllt uns Bachs großartige Musik Jahr für Jahr aufs Neue. Paukenwirbel, schmetternde Trompeten, brilliante Flöten und Oboen, die murmelnden Fagotte, der samtene Klang der Violinen, Violen, Violoncelli und Kontrabässe heißen das neu geborene Christuskind willkommen.
Der populärste deutsche Trompeter, Ludwig Güttler, 2007 zum Officer of the Order of the British Empire ernannt, zählt als Solist auf Trompete und Corno da caccia zu den erfolgreichsten Virtuosen der Gegenwart. Längst aber kennt ihn die Welt auch als Dirigenten und Musikforscher. Ein begeistertes Publikum und euphorische Rezensenten begleiten seinen Weg als Solisten und Dirigenten. -
So, 04.11.2018
17:00 Uhr Rösrath St. Nikolaus von TolentinoRequiem von W.A. Mozart
-
So, 21.10.2018
20:00 Uhr Bad Münstereifel Heinz Gerlach HalleChor für´s Ohr
Chor und Solistenkonzert
Erlesene Chorszenen aus Carmen, Bajazzo, Madame Butterfly, Les Miserable, Fledermaus,
West Side Story, Hoffmanns Erzählungen u.a.Barbara Felicitas Marin, Sopran
Silke Hartstang, Alt
Thomas Greuel, Tenor
Thomas Bonni, Bass
Chorgemeinschaft "Allegro Vivace"
Musikalische Leitung
Karl-Josef Görgen und Paul F. Irmen -
So, 05.08.2018
20:30 Uhr Calw Kloster HirsauKloster in Flammen
Open Air
Eingerahmt in die atemberaubende Kulisse der Klosterruine "St. Peter und Paul" entzündet sich am 05. August 2018 wieder ein Feuerwerk der Emotionen. Stimmgewaltige Tenöre und die Sopranistin Barbara Felicitas Marin präsentieren musikalische Höhepunkte aus Oper, Musical und Pop. Die Frankfurter Sinfoniker begleiten das hochkarätige Ensemle unter der Leitung von Stellario Fagone (Bayerische Staatsoper), der mit seinem südländischen Charme wieder humorvoll durch den Abend führen wird. Wie immer gipfelt das Finale in einem viertelstündigen musiksynchronen Feuerwerk, das live gezündet gemeinsam mit der musikalischen Darbietung zu einem optisch-akustischen Gesamtkunstwerk verschmilzt.
-
So, 08.07.2018
19:00 Uhr München Hubertussaal, Schloss Nymphenburg, Eingang 17Spanische Sommernacht Von "Carmen" bis "Zarzuela"
„Viva España"! Unter diesem Motto wird der Konzertsaal einen Abend lang zum Ort mitreißender Rhythmen und feuriger Leidenschaft. Mit berühmten Arien aus George Bizets grandioser Oper „Carmen“, der Carmen-Suite und den Highlights aus verschiedenen Zarzuelas gelingt es den hochkarätigen Musikern, ihre Zuhörer musikalisch in südlichere Gefilde zu entführen: Olé!
Künstler:
Barbara Felicitas Marín, Sopran
Christina Baader, Mezzosopran
Jorge Martinez, Bariton
José Fernández, Gitarre
Susanna Klovsky, musikalische LeitungTickets:
https://www.kulturgipfel.de/event/spanische-sommernacht-08-juli-2018-19:00/eb77e8fe-e247-4085-8ce6-5b6bbeca55c6 -
Fr, 29.12.2017
20:00 UhrDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: László Gyükér
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Do, 28.12.2017
20:00 UhrDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: László Gyükér
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Mi, 27.12.2017
20:00 UhrDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: László Gyükér
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Sa, 11.11.2017
20:00 UhrKonzert Gitarre/ Sopran
-
So, 05.11.2017
20:00 UhrRequiem Franz von Suppé
-
Mo, 30.10.2017
20:00 Uhr Dresden Frauenkirche"Eine feste Burg"
Requiem von Daniel Schnyder
-
So, 15.10.2017
20:00 UhrJubiläumskonzert
-
Di, 03.10.2017
20:00 Uhr Bad Kissingen WandelhalleGalakonzert
Kurorchester Bad Kissingen
Kurorchester Bad Kissingen
Ltg. Juri Lebedev
-
Sa, 26.08.2017
20:00 UhrSpanische Sommernacht
Von Carmen bis Zarzuela
-
So, 20.08.2017
20:00 UhrZarzuela Konzert
-
So, 06.08.2017
20:00 UhrKloster in Flammen
Open Air
Eingerahmt in die atemberaubende Kulisse der Klosterruine "St. Peter und Paul" entzündet sich am 05. August 2018 wieder ein Feuerwerk der Emotionen. Stimmgewaltige Tenöre und die Sopranistin Barbara Felicitas Marin präsentieren musikalische Höhepunkte aus Oper, Musical und Pop. Die Frankfurter Sinfoniker begleiten das hochkarätige Ensemle unter der Leitung von Stellario Fagone (Bayerische Staatsoper), der mit seinem südländischen Charme wieder humorvoll durch den Abend führen wird. Wie immer gipfelt das Finale in einem viertelstündigen musiksynchronen Feuerwerk, das live gezündet gemeinsam mit der musikalischen Darbietung zu einem optisch-akustischen Gesamtkunstwerk verschmilzt.
-
Fr, 07.07.2017
20:00 UhrSpanische Sommernacht
Von Carmen bis Zarzuela
-
Sa, 17.06.2017
20:00 Uhr Sandstein Musik FestivalKonzert in der Frauenkirche
Konzert in der Frauenkirche
A. Vivaldi: Magnificat
G.F. Händel: Ode for the Birthday of Queen Anne
F. Mendelssohn Bartoldy: Wie der Hirsch schreit nach frischem WasserLtg. Ludwig Güttler
-
Fr, 02.06.2017
20:00 UhrSommernacht der Oper
-
20.05.2017 Dresden Frauenkirche
Exsultate Jubilate
Deutsches Kammerorchester
Ltg: Ludwig Güttler
W.A. Mozart "Exsultate Jubilate"
-
Do, 29.12.2016
20:00 Uhr Heilbronn Konzert-Kongresszentrum HarmonieDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Mi, 28.12.2016
19:30 Uhr Augsburg Parktheater Kurhaus GöggingenDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Di, 27.12.2016
20:00 Uhr Mannheim Rosengarten, MozartsaalDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Mo, 26.12.2016
20:00 Uhr Stuttgart LiederhalleDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
11.12.2016 Neuss Zeughaus
"Jauchzet Gott in allen Landen" - Weihnachtskonzert
Kammerakademie Neuss
Lavard Skou Larsen - Leitung
Guy Touvron - Trompete
Sopran - Barbara Felicitas Marin
Programm:
Musik von Bach, Händel, Vivaldi
U.a.:
J.S.Bach Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen"
J.N. Hummel : Trompetenkonzert Es- Dur
www.deutsche-kammerakademie.de
www.westticket.de -
10.12.2016 Korschenbroich Gymnasium Don Bosco Str
"Jauchzet Gott in allen Landen" - Weihnachtskonzert
Kammerakademie Neuss
Lavard Skou Larsen - Leitung
Guy Touvron - Trompete
Sopran - Barbara Felicitas Marin
Programm:
Musik von Bach, Händel, Vivaldi
U.a.:
J.S.Bach Kantate "Jauchzet Gott in allen Landen"
J.N. Hummel : Trompetenkonzert Es- Dur
www.deutsche-kammerakademie.de
www.westticket.de -
16.10.2016 Bad Münstereifel Heinz-Gerlach-Halle
Der Bettelstudent
Operette von Carl Millöcker
- in der Rolle der "Laura" -
Halbzsenische Aufführung
Chorgemeinschaft Bad Münstereifel
Leitung - Paul F. Irmen
Klavier - Prof. Karl- Josef Görgen
Regie - Thomas Michael GüntherSolisten:
Gräfin Palmatica - Silke Hartstang
Laura - Barbara Felicitas Marin
Bronislava - N.N
Symon Rymanowicz - Michael Kurz
Jan Janick - N.N
Oberst Ollendorf - Thomas Bonni -
Sa, 03.09.2016
20:00 Uhr Bitterfeld Freilichtbühne Villa BernsteinseeThe Night of Classic and Pop
Crossover-Konzert im Stil der "Last Night of The Proms"
Frankfurter Sinfoniker
Ltg. Stefan Ottersbach -
So, 21.08.2016
15:00 Uhr Sierscheid DröschplatzSierscheider Opernsommer
Arien und Ensembles aus Oper und Operette
Benefizkonzert
Musikalische Leitung am Flügel - Prof. Karl-Josef Görgen
Karten:
www.sierscheider-opernsommer.de -
Sa, 20.08.2016
19:30 Uhr Sierscheid DröschplatzSierscheider Opernsommer
Arien und Ensembles aus Oper und Operette
Benefizkonzert
Musikalische Leitung am Flügel - Prof. Karl-Josef Görgen
Karten:
www.sierscheider-opernsommer.de -
Sa, 13.08.2016
14:00 Uhr Kobern-Gondorf, Alte Mühle geschlossene GesellschaftUnter den Pinien von Argentinien
Zarzuela, Musik aus Lateinamerika und Chansons mischen sich zu einem feurigen Programm !
Barbara Felicitas Marin
Ensemble Salón Latino
-
25.06.2016 Neuss Sparkasse Neuss
Klassik Nacht
Opern Arien
Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein
Leitung: Lavard Skou Larsen
Barbara Felicitas Marin - Sopran
-
24.06.2016 Neuss Open Air im Rosengarten
Klassik Nacht
Opern Arien
Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein
Leitung: Lavard Skou Larsen
Barbara Felicitas Marin - Sopran
-
Fr, 10.06.2016
20:00 Uhr Brüggen Alte Schule BornCruce de Cantos y Armonías
Ensemble El Cruzao:
Efrain Oscher - Querflöte
Cruz Marín Rosas - Cuatro
Roberto Koch - KontrabassSolistin: Barbara Felicitas Marín - Sopran
Programm:
Instrumentalmusik und Lieder aus Venezuela!
Melodien und Improvisationen in farbiger Harmonik und raffinierte polyrhythmische Begleitungen verbinden sich zum Ausdruck karibischer Lebensfreude
Hörprobe:
https://www.youtube.com/watch?v=35GPFZAwjrkKarten per Email unter:
m.sustmann@glademichelwirtz.com
-
Fr, 29.04.2016
19:00 Uhr Mönchengladbach Hotel Rosenmeer, geschlossene GesellschaftGenuss ohne Reue
Opern- Arien und Duette
Bryan Lopez Gonzalez - Tenor
Barbara Felicitas Marin - Sopran
Susanna Klovsky - Klavier -
So, 03.01.2016
20:00 Uhr Ulm CongressCentrumDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Mo, 07.12.2015
20:00 Uhr Köln geschlossene GesellschaftFeliz Navidad!
Ein südamerikanisches Weihnachtsprogramm
Barbara Felicitas Marín - Gesang
Cruz Marin Rosas - Cuatro
-
Mi, 28.10.2015
20:00 Uhr Neuss AtelierhausNeusser Kulturnacht
Auftritt mit der Kammerakademie Neuss
L. Bernstein "Glitter and be gay"
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Ellen Braslavsky - Klavier
-
So, 13.09.2015
17:00 Uhr Freital Christuskirche DeubenLudwig Güttler dirigiert
Ludwig Güttler dirigiert
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Schauspiel "Egmont"
Woffgang Amadeus Mozart: Exultate jubilate, Kantate für Sopran und Orchester
César Franck : Symphonie d-moll
Elblandphilharmonie Sachsen
Solistin: Barbara Felicitas Marín
-
Sa, 12.09.2015
19:00 Uhr Meißen DomLudwig Güttler dirigiert
Ludwig Güttler dirigiert
Ludwig van Beethoven: Ouvertüre zum Schauspiel "Egmont"
Woffgang Amadeus Mozart: Exultate jubilate, Kantate für Sopran und Orchester
César Franck : Symphonie d-moll
Elblandphilharmonie Sachsen
Solistin: Barbara Felicitas Marín
-
So, 23.08.2015
15:00 Uhr Sierscheid DröschplatzSierscheider Opernsommer
Arien und Ensembles aus Oper und Operette
Benefizkonzert
Musikalische Leitung am Flügel - Prof. Karl-Josef Görgen
Karten:
www.sierscheider-opernsommer.de -
Sa, 22.08.2015
19:30 Uhr Sierscheid DröschplatzSierscheider Opernsommer
Arien und Ensembles aus Oper und Operette
Benefizkonzert
Musikalische Leitung am Flügel - Prof. Karl-Josef Görgen
Karten:
www.sierscheider-opernsommer.de -
So, 16.08.2015
11:30 Uhr Kaarst geschlossene GesellschaftUnter den Pinien von Argentinien
Zarzuela, Musik aus Lateinamerika und Chansons mischen sich zu einem feurigen Programm !
Barbara Felicitas Marin
Ensemble Salón Latino
-
So, 09.08.2015
20:00 Uhr Gießen Gießener KultursommerDie Zauberflöte
W.A. Mozart "Die Zauberflöte"
Chor und Orchester der Venezia Festival Opera
Leitung: Nayden Todorov
als Königin der Nacht
-
Sa, 20.06.2015
20:00 Uhr Trier Porta Nigra Open AirThe Night of Classic and Pop
Crossover-Konzert im Stil der "Last Night of The Proms"
Frankfurter Sinfoniker
Ltg. Stefan Ottersbach -
So, 24.05.2015
18:00 Uhr Bad Münstereifel RathausKlang und Farbe
Quer durch den Operngarten
Arien und Duette
Prof. Karl-Josef Görgen - Klavier
Prof. Jutta Gleue - Bilder
-
Sa, 03.01.2015
20:00 Uhr Frankfurt a.M. JahrhunderthalleDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Fr, 02.01.2015
20:00 Uhr Stuttgart Liederhalle, Hegel-SaalDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Do, 01.01.2015
00:00 Uhr Hanau Congress Park HanauDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Di, 30.12.2014
20:00 Uhr Kempten Big Box AllgäuDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Mo, 29.12.2014
20:00 Uhr Freiburg KonzerthausDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
So, 28.12.2014
19:00 Uhr Unterföhring BürgerhausDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Sa, 22.11.2014
18:00 Uhr Nettersheim, Marmagen Pfarrkirche St. LaurentiusJ. Haydn - Theresienmesse
Theresienmesse für Soli Chor und Orchester
Lauda Sion aus "Hymnus de venerabilis" für Chor und Orchester
Te Deum für die Kaiserin für Chor und OrchesterNeues Rheinisches Kammerorchester Köln
Kirchenchor MarmagenLeitung: Paul F. Irmen
Barbara Felicitas Marin, Sopran
Sylvia Irmen, Alt
Bruno Michalke, Tenor
Carsten Siedentop, Bass
-
So, 02.11.2014
16:00 Uhr Gmünd KurhausHighlights aus Oper und Musical
Konzert mit den Männerchören Dahlem und Gmünd
Leitung: Uwe Thomée
Prof. Karl-Josef Görgen - Klavier
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Dirk Schmitz - Tenor
Carsten Siedentop - Bass
-
So, 26.10.2014
17:00 Uhr Dahlem VereinshausOper, Operette und Musical
Konzert mit den Männerchören Dahlem und Gmünd
Leitung: Paul F. Irmen
Prof. Karl-Josef Görgen - Klavier
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Dirk Schmitz - Tenor
Carsten Siedentop - Bass
-
Fr, 12.09.2014
20:00 Uhr Rijeka OpernhausGalakonzert Opernhaus Rijeka
Arien und Ensembles von W.A. Mozart, G. Verdi, J. Massenet, u.a.
interpretiert von ausgewählten Studierenden der Meisterklasse Dunja Vejzovic
Orchester des kroatischen Nationaltheaters Rijeka
Leitung - Nada Matosevic
-
Do, 04.09.2014
20:00 Uhr Rab (Kroatien) Altes KinoAbschlusskonzert Meisterkurs Dunja Vejzovic
Arien und Ensembles von W.A. Mozart, G, Verdi, J. Massenet u.a.
Studierende der Meisterklasse Dunja Vejzovic
-
Sa, 16.08.2014
20:00 Uhr München Brunnenhof der ResidenzDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Fr, 15.08.2014
20:00 Uhr Augsburg Freilichtbühne am Roten TorDie Zauberflöte
Oper von W.A. Mozart
Solisten und Orchester des Budapester Operntheater
Leitung: Gergely Kaposi
Regie: Tibor Szolnoki
als Königin der Nacht
-
Sa, 19.07.2014
20:00 Uhr Brüggen Born Alte SchuleWeibergeschwätz
Operette und Chanson
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Henriette Küllmer - Chansonette
Prof. Karl Josef Görgen - Klavier
"Kurzweilig, erfrischend und überaus unterhaltsam war der Abend!"
Bonner Generalanzieger, Mai 2011
-
So, 01.06.2014
18:00 Uhr Nettersheim Marmagen Pfarrkirche St. LaurentiusJ. Haydn Theresienmesse
Konzert für Trompete und Orchester Es Dur
Theresienmesse für Soli Chor und Orchester
Lauda Sion aus "Hymnus de venerabilis" für Chor und Orchester
Te Deum für die Kaiserin für Chor und OrchesterNeues Rheinisches Kammerorchester Köln
Kirchenchor MarmagenLeitung: Paul F. Irmen
Barbara Felicitas Marin, Sopran
Sylvia Irmen, Alt
Bruno Michalke, Tenor
Carsten Siedentop, BassThomas Irmen, Trompete
Thomas Gehrke Orgel
Albert Rundel, Konzertmeister -
Mo, 30.12.2013
20:00 Uhr Rijeka OpernhausNeujahrskonzert
Kroatisches Nationaltheter Rijeka
Leitung: Nada Matosevic
Choreograph: Ronald Savkovic
Solistin: Barbara Felicitas Marín
J. Offenbach "Les oiseaux dans la charmille",
Arie der Olympia aus Hoffmanss Erzählungen
J. Strauss "Frühlingsstimmenwalzer"
L. Delibes "Les filles de Cadix"
F. Lehár "Meine Lippen, sie küssen so heiß",
Arie der Giuditta aus der gleichnahmigen Operette
-
Sa, 28.12.2013
20:00 Uhr Rijeka OpernhausNeujahrskonzert
Kroatisches Nationaltheter Rijeka
Leitung: Nada Matosevic
Choreograph: Ronald Savkovic
Solistin: Barbara Felicitas Marín
J. Offenbach "Les oiseaux dans la charmille",
Arie der Olympia aus Hoffmanss Erzählungen
J. Strauss "Frühlingsstimmenwalzer"
L. Delibes "Les filles de Cadix"
F. Lehár "Meine Lippen, sie küssen so heiß",
Arie der Giuditta aus der gleichnahmigen Operette
-
Fr, 27.12.2013
20:00 Uhr Rijeka OpernhausNeujahrskonzert
Kroatisches Nationaltheter Rijeka
Leitung: Nada Matosevic
Choreograph: Ronald Savkovic
Solistin: Barbara Felicitas Marín
J. Offenbach "Les oiseaux dans la charmille",
Arie der Olympia aus Hoffmanss Erzählungen
J. Strauss "Frühlingsstimmenwalzer"
L. Delibes "Les filles de Cadix"
F. Lehár "Meine Lippen, sie küssen so heiß",
Arie der Giuditta aus der gleichnahmigen Operette
-
So, 24.11.2013
20:00 Uhr Bad Münstereifel KonviktkapelleHaydn - Die Jahreszeiten
Oratorium für Solostimmen Chor und Orchester
Chorgemeinsschaft Allegro vivace Bad Münstereifel
Leitung: P. Irmen
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Mario Ahlborn - Tenor
Timm de Jong - Bass
Prof. Karl-Josef Görgen - Klavier
Jan Babinec - Horn
Martin Dickmann - Horn
-
So, 10.11.2013
11:00 Uhr Langenfeld BürgerhalleJubiläumsmatinee
MC Frohsinn
Leitung: Eugen Momot
Barbara Felicitas Marin - Sopran
Prof.-Karl-Josef Görgen- Klavier
-
Sa, 26.10.2013
20:00 Uhr Siegburg StadtmuseumJunge Stimmen
Arien und Duette u.a. von Verdi, Wagner, Donizetti, Bellini, Delibes
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Timm de Jong - Bass
Prof. Karl-Josef Görgen - Klavier
-
Fr, 25.10.2013
20:00 Uhr Köln HinterhofsalonWeibergeschwätz
Operette und Chanson
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Henriette Küllmer - Chansonette
Prof. Karl Josef Görgen - Klavier
"Kurzweilig, erfrischend und überaus unterhaltsam war der Abend!"
Bonner Generalanzieger, Mai 2011
-
So, 20.10.2013
17:00 Uhr Siegburg Rhein-Sieg-HalleMusik der Nacht
Oper - Operette - Musical
Chorgemeinschaft Germania Siegburg
Leitung: Stefan Wurm
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Henriette Külmer- Mezzosopran
Hans- Georg Wimmer - Tenor
Prof. Karl-Josef Görgen - Klavier
-
Do, 12.09.2013
20:00 Uhr Rijeka OpernhausOper Rijeka -Abschlusskonzert Masterclass
ausgewählte Studenten der Masterclass Dunja Vejzovic
Leitung: Nada Matosevic
Orchester des Kroatischen Nationaltheaters Rijeka
Barbara Felicitas Marín - Sopran
Nicolina Pinko - Sopran
Tanja Rupnik - Sopran
Tanja Ruzdjak - Sopran
Marie Pierre Roy - Sopran
Natasa Zupan - Sopran
Julia Ostertag - Mezzosopran
Blaz Gantar - Tenor
Eugen Duvnjak - Tenor
Ricardo Lopez - Bariton
Timm de Jong - Bass