
Operette und Leichte Muse
OPERETTE
Paul Abraham VICTORIA UND IHR HUSAR
„Reich mir zum Abschied“
Ralph Benatzky IM WEIßEN RÖßL
„Einmal nur“
„Liebeslied muss ein Walzer sein“ (R. Stolz)
Leonard Bernstein CANDIDE
„Glitter and be gay“
Hugo Hirsch DIE SCHEIDUNGSREISE
„Wer wird denn weinen, wenn man...“
Eduard Künneke DER VETTER AUS DINGSDA
„Strahlender Mond“
„Ich hab an Sie nur stets gedacht“
Franz Lehár
GIUDITTA
„Meine Lippen sie küssen so heiß“
PAGANINI
„Liebe du Himmel auf Erden“
DIE LUSTIGE WITWE
„Es lebt eine Vilja“
„Lippen schweigen“
„Das ist der Zauber der Häuslichkeit“
DER ZAREWITSCH
„Einer wird kommen“
LAND DES LÄCHELNS
„Bei einem Tee à deux“
Paul Linke FRAU LUNA
„Schlösser die im Monde liegen“
„Laßt den Kopf nicht hängen“
„Von Sternen umgeben“
Carl Millöcker DER BETTELSTUDENT
LAURA - ganze Partie
Emmerich Kalman DIE CSARDASFÜRSTIN
„Heia in den Bergen“
„Tanzen möchte ich“
Leo Fall MME POMPADOUR
„Josef ach Josef was bist du so keusch“
Robert Stolz
DER FAVORIT
„Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“
PRINZESSIN TITIPA
„Kinder wo ist denn mein Mann?“
VENUS IN SEIDE
„Spiel auf deiner Geige“
„Die semmelblonde Sennerin“
J. Strauß DIE FLEDERMAUS
„Mein Herr Marquis“
„Spiel ich die Unschuld vom Lande“
„Im Feuerstrom der Reben“
„Klänge der Heimat...“
„Frühlingsstimmenwalzer“
O. Strauss EINE FRAU DIE WEISS WAS SIE WILL
, “Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben“
C. Zeller DER VOGELHÄNDLER
„Ich bin die Christel von Der Post“
ZARZUELA
G. Giménez LA TEMPRANICA
„La tarántula es un bicho muy malo“
P. Luna EL NIÑO JUDIO
„De España vengo“
M.F. Cabellero GIGANTES Y CABEZUDOS
„Esta es su carta“
R. Chapí LAS HIJAS DEL ZEBEDEO
„Al pensar en el dueño de mis amores“
F. Chueca/ LA GRAN VIA
„Tango de la Menegilda“
MUSICAL
L. Bernstein WEST SIDE STORY
„I feel pretty“
G. Gershwin PORGY AND BESS
„Summertime“
F. Loewe MY FAIR LADY
„Ich hätt getanzt heut Nacht“
L. Webber CATS
„Memory“
CANZONE ITALIANA
S. Gastaldon „Musica proibita“
F.P. Tosti
„A vucchella“
„L’ultima Canzone“
E. De Curtis „Torna a Surriento“
TANGO/ BOLERO/ Musik aus Südamerika
A. Piazolla
„Vuelvo al sur“
„Chiquilín de Bachín“
MARIA DE BUENOS AIRES „Yo soy Maria“
Carlos Gardel
„El día que me quieras“
„Por una cabeza“
Luis Laguna
„Atardecer“
„Serenata“
E. Fernandez „El Diablo suelto“
E. Guanipa „La Partida“
E. Donato „A media Luz“
C. Velasquez „ Besame mucho“
CHANSON / FILMMUSIK
Jara Beneš/ Beda „Benjamin, ich hab nichts anzuziehn“
E. Bootz/G. Karlick „Schöne Isabella von Kastilien“
L. Brühne/ B. Balz „Kann denn Liebe Sünde sein“
R. Fall/ Beda „Wo sind deine Haare, August“
F. Grothe „Mein lieber Freund, sie sind heut eingeladen“
/H.Hannes „Schön wie der junge Frühling“
/W. Dehmel „Zauberlied der Nacht“
Friedrich Hollaender
„Blondinen werden bevorzugt“
„Lass mich einmal deine Carmen sein“
Hollaender /J. Freund „Willst du mein Cousinchen sein“
P. Igelhoff/A. Steimel „Wir machen Musik“
M. Jary/H. F. Beckmann/A. v. Pinelli „Haben Sie schonmal im Dunkeln geküsst“
Leux/ H. Hannes „Unter den Pinien von Argentinien“
Mackeben/M. Gesell „Eine Frau wird erst schön durch die Liebe“
/H.F. Beckmann „Frauen sind keine Engel“
Nick/ E. Kästner „Das Leben ohne Zeitverlust“
Peterburski/Beda „Oh Donna Clara“
Santeugini „Mein lieber Schatz bist du aus Spanien?“
Spolianski/ M. Schiffer „Wenn die beste Freundin“
K. Weill/B. Brecht DIE DREIGROSCHENOPER „Eifersuchtsduett“